[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debianisierbarer Handheld/PDA mit GPS?



Magnus Wagner <debian-user-german@heinzigartig.de> writes:

> Am Tuesday 02 February 2010 09:14:55 schrieb Thomas Günther:
> [freerunner]
>> Was taugt denn das Gerät? Insgesamt bin ich nicht abgeneigt. Aber die
>> Testberichte etc., die ich bisher gelesen habe, lassen zwar darauf
>> schliessen, dass es ein nettes Spielzeug ist, aber soviel mehr dann
>> auch nicht. Das ist leider doch nicht das, was ich suche.

Ich nutze meinen Freerunner als Handy (ist mein einziges!) und zum Teil
als Datenlogger für OpenStreetmap. Ich bin eigentlich zufrieden!

>> Welche Erfahrung hast du denn damit gemacht?
>
>
> zum spielen sehr gut geeignet.
> Für den praktischen Einsatz leider nicht ausgereift genug.
> Teileise schlecht verarbeitet ist es auch noch: wir haben hier 3 Geräte 
> bei denen die USB-Buchsen ausgebrochen sind. 2 mal konnten wir die 
> wieder einlöten lassen, beim dritten ist die Leiterbahn mit 
> rausgerissen.

Über die USB-Ports kann ich nichts sagen -> meiner (wie auch alle anderen in
meinem Umfeld) ist in Ordnung!

> Wen mans nur zum telefonieren nutzen möchte ist die software leider noch 
> immer zu instabil. Es kann durchaus passieren das man Anrufe verpasst, 
> SMS nicht ankommen doer nicht geschickt werden etc.
> Für anspruchsvolle GPS-Aufgabeni ist das Teil leider zu langsam.

Das kommt sicher auf´s OS an, aber qtmoko läuft sehr schnell und stabil!
Browser, Mailprogramm und auch GPS-Anwendungen sind hier eigentlich
recht ausgereift!
IMHO sind die einzigen großen Probleme des Freerunner die notwendigen
Hardwaremodifikationen (Buzzfix und #1024-fix).
Welche allerdings, wenn man nicht telefonieren möchte, beide unnötig
sind!

Sandy


Reply to: