Re: Aerger mit apt-mirror
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 27 Jan 2010 18:57:45 +0100
> Von: Alexander Reichle-Schmehl <tolimar@debian.org>
> An: debian-user-german@lists.debian.org
> Betreff: Re: Aerger mit apt-mirror
> Hi!
>
> Manfred Schmitt schrieb:
>
> > Finde ein Sicherheitstechnisches Problem in apt-mirror, dann koennte
> > es sein das wenn ziemlich sicher keine Nebenwirkungen zu erwarten sind
> > der Patch mit in ein security-Release des Pakets eingepflegt wird.
>
> Nö. Wenn der Patch nichts mit dem Security-Problem zu tun hat, kommt er
> auch nicht ins security update.
>
>
> > Desweiteren koennen solche nicht sicherheitskritischen bugfixes ueber
> > proposed-updates in Lenny landen, da glaube ich in diesem Fall aber
> > nicht dran.
>
> Der Bug hat eine Severity "normal". Der wird so auch in einem Point
> Release gefixt werden. Da müsste erstmal jemand erklären, warum der Bug
> release kritisch ist, die severity erhöhen und den Maintainer bitten
> eine Upload nach lenny vorzubereiten.
>
>
Hallo Alexander,
aehm, der Maintainer sagte ja bereits :
[...]
Message #25 received at 484876@bugs.debian.org (full text, mbox):
From: "Brandon Holtsclaw" <brandon@imbrandon.com>
To: intrigeri@boum.org, 484876@bugs.debian.org
Subject: Re: Bug#484876: apt-mirror: Fix does work for me
Date: Thu, 23 Oct 2008 16:20:52 -0500
I'll get this into the next build.
[...]
Stellt sich nun nur die Frage, was meint er mit "next build"?
An einer Version von 0.4.5-1 sollte imho noch daran gearbeitet werden...
Oder hat das Debian nicht mehr noetig?
Ich musste schon wegen VMware-Server auf SuSE ausweichen, weil es unter Debian nicht zu kompilieren war... waere sehr Schade wenn Debian weiteren Boden verliert.
Gruss
Siegmund
Reply to: