[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Samba- und Linuxpassworte



On 26.01.2010 12:51, Heiko Schlittermann wrote:
> Stefan Bauer <stefan.bauer@cubewerk.de> (Di 26 Jan 2010 10:21:39 CET):
> (…)
>> Ganz grundsätzlich muss das Kennwort nicht identisch sein. Wenn der
>> Benutzer meier eine Datei auf dem Samba-Server anlegen will, prüft
>> samba nur, ob der Benutzer in der systemweiten Passwortdatenbank
>> vorhanden ist, damit die passende uid/gid für die Datei gesetzt
>> wird. Ob der Benutzer nun in der passdb (typischer Unix-Stil) steht,
>> oder per Pam wieder aus einem AD kommt, ist Samba egal.
> 
> Du meinstest die Resolver-Bibliothek und dazu passend nsswitch.conf, wo
> aber dann keine Rede ist vom PAM, sondern von LDAP, NIS, YP, ….

Ich hab versucht den Zusammenhang _verständlich_ und _einfach_ zu
erklären was mir glaub ich auch gelungen ist. Mir ist auch die
Terminologie klar.

> Pam ist für die Authentifizierung/Authorizierung/… hat aber nichts mit
> den UID/GID zu tun.

Ich sehe nicht, wo ich in meinem Text das Gegenteil behauptet habe.

Stefan

-- 
Stefan Bauer -----------------------------------------
PGP: E80A 50D5 2D46 341C A887 F05D 5C81 5858 DCEF 8C34
-------- plzk.de - Linux - because it works ----------


Reply to: