Re: DHCP mit standortabhängiger resolv.conf
Moin moin und erst einmal Alles Gute für 2010 in die Runde!
Gerd Geppert schrieb:
> > Grundsätzlich lasse ich mein Notebook per DHCP (Network-Manager)
> > konfigurieren. Leider gibt es einen häufig genutzen Standort, der
> > unbrauchbare DNS-Informationen liefert (1. nameserver ist die
> > built-in-Standardadresse 192.168.1.1). All meine Konfigurationsversuche
> > zur Umgehung dieses Problems (z.B. mit wlan-scan.sh) waren bisher
> > erfolgreich.
> >
> > Wie kann ich mir elegant eine standortabhängige resolv.conf generieren?
> > Möglichst trotz Nutzung von Network-Manager.
>
> Ersetze den Network-Manager durch Wicd. Damit kann man statische
> DNS-Server konfigurieren
Leider ist mein Problem noch nicht komplett gelöst. Nach dem Booten bzw.
nach Resume werden meine konfigurierten Nameserver in die resolv.conf
eingetragen, aber während des Betriebes wird die resolv.conf leider
immer mal wieder vom DHCP-Server (WLAN-Router) versorgt und der
Internet-Zugriff damit unterbrochen. Kann dies auch unterbunden werden,
natürlich wieder nur standortabhängig?
Danke und Gruß
Rüdiger
--
Reply to: