[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neuer Kernel nicht im GRUB Boot Menü



On Sat, Mar 28, 2009 at 05:09:18PM +0100, Heimo Ponnath wrote:
> Hallo Alexander,
> 
> Am Saturday 28 March 2009 16:34:29 schrieb Alexander Reichle-Schmehl:
> > Wäre es möglich, dass dein grub wenn er bootet
> > seine menu.lst noch aus dem alten Verzeichnis holt?
> 
> Hm, in der fstab ist die alte boot-Partition auskommentiert. und auch die 
> Installation des neuen Kernels fand in der neuen boot-Partition auf sdc1 
> (statt vorher sda1) statt.
> 
> > Trag da doch mal 
> > testweise einen "other Eintrag" ein, und kuck ob der auftaucht.
> 
> Hm, müsste ich die wieder einhängen und die neue boot-Partition umtaufen oder 
> auskommetieren.
> 
> > Wenn 
> > der auftaucht, dann würde ich stark vermuten, dass dir noch ein
> > grub-install mit passendem --root-directory fehlt.
> 
> Ich habe in der vorhandenen (also der neuen menu.lst) mal den namen eines 
> Eintargs geändert und siehe da: Der alte Name tauchte auf!
> 
> Es scheint also tatsächlich so zu sein, daß aus irgend einem Grund noch die 
> alte menu.lst verwendet wird. Wo kann ich das denn switchen?
> 
> Auch ein grub-install --root-directory=/boot  /dev/sdc
> 
> hat daran nicht verändert.
> 
> Jetzt fällt mir nur noch die Idee ein, die alte menu.lst zum Symlink auf die 
> neue zu machen?
> 
> Zeimlich ratlos ist Heimo

Evtl. der Parameter "groot" in der menu.lst anpassen?

Paul

-- 



Reply to: