[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie funktioniert Multimedia-Netzwerkfestplatte?



Hi!

On Thu, Dec 31, 2009 at 07:08:15AM +0100, Thomas Kreft wrote:
> > Weisst Du noch, welche das war?
> Habe nachgesehen: Reguläre Ausgabe 25 vom 23.11.2009, Seiten 110 bis 115. In 
> der Vergleichstabelle auf Seite 114 ist mit dem Punkt "DVD-Strukturen" die 
> Fähigkeit gemeint, DVD Menüs wiederzugeben.

Super, danke!

> (zumindest ziehen sich entsprechende Aussagen durch einen ganzen Thread im 
> Hifi-Forum).

Den habe ich auch mittlerweile gefunden, hilfreich!

> Der Asus O!Play war für mich der beste Kompromiss - so ziemlich am 
> günstigsten, spielt (wie Xstreamer und WD TV Live) alle nicht völlig exotisch 
> kodierte Videos ab, kann mit ext3 formatierten Platten und NFS-Freigaben 
> umgehen (letzteres allerdings nur via Telnet-Eingriff - ja, da werkelt auch ein 
> Linux) und hat - entgegen diverser Konkurrenten - einen sehr geringen Standby-
> Verbrauch (0,65 Watt). [...]
> Wenn allerdings alles von direkt angeschlossener 
> Platte wiedergegeben werden soll, gibt es keine Probleme.

Eigentlich soll er mit eingebauter Festplatte arbeiten, das Gerät soll
mobil sein. In dem thread gibt es ja auch eine schöne Tabelle, was mich
da an den Geräten sehr stört, ist das die fast alle noch eine
antiquierte MBit-Schnittstelle haben und kein GBit, was ich gerade bei
so einem Gerät viel sinnvoller finde.


ciao, Dirk


Reply to: