[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie funktioniert Multimedia-Netzwerkfestplatte?



Dirk Salva schrieb:

> > In einer der letzten c't gabs einen interessanten Testartikel zu diesen
> > HD- fähigen Multimediaabspielern. Die meisten haben keine eingebaute
> > Festplatte,
> 
> Weisst Du noch, welche das war?

Habe nachgesehen: Reguläre Ausgabe 25 vom 23.11.2009, Seiten 110 bis 115. In 
der Vergleichstabelle auf Seite 114 ist mit dem Punkt "DVD-Strukturen" die 
Fähigkeit gemeint, DVD Menüs wiederzugeben.

Der hier auch angesprochene Xstreamer fehlt in dem Test. Für mich ist der nur 
deshalb durchs Raster gefallen, weil ich generell keine Geräte mit Lüfter im 
Wohnzimmer mag, zumal in diesem Fall der Lüfter oft Macken haben soll 
(zumindest ziehen sich entsprechende Aussagen durch einen ganzen Thread im 
Hifi-Forum).

Der Asus O!Play war für mich der beste Kompromiss - so ziemlich am 
günstigsten, spielt (wie Xstreamer und WD TV Live) alle nicht völlig exotisch 
kodierte Videos ab, kann mit ext3 formatierten Platten und NFS-Freigaben 
umgehen (letzteres allerdings nur via Telnet-Eingriff - ja, da werkelt auch ein 
Linux) und hat - entgegen diverser Konkurrenten - einen sehr geringen Standby-
Verbrauch (0,65 Watt). Probleme haben offenbar manche Leute je nach Firmware 
noch mit Windows7-Freigaben. Wenn allerdings alles von direkt angeschlossener 
Platte wiedergegeben werden soll, gibt es keine Probleme.

Gruß, Thomas


Reply to: