Re: Wie funktioniert Multimedia-Netzwerkfestplatte?
Hallo.
Ich habe den WDTV von Western Digital.
Da ich keinen Wert auf DVD Menüs lege bin ich voll und ganz zufrieden.
Er spielt auch 1080 p MKV (x264) perfekt ab (inkl. HDMI).
Er hat auch 2 USb Buchsen.
Mitlerweile gibt es den WDTV auch mit LAN-Schnittstelle um auf den PC & Youtube zuzugreifen.
Übersicht:
http://www.wdc.com/en/products/index.asp?cat=30
Preislich ist der wdtv bei 80, mit LAN bei 100,-
Grüße
Sebastian Weisgerber
On Wednesday 30 December 2009 13:20:45 Thomas Kreft wrote:
> Michael Böhm schrieb:
> > @Dirk
> > Diese MultimediaPlatte ist eine Kombination aus NAS und Abspielgerät,
> > davon gibt es inzwischen soo viele. Ich kenne das Modell nicht, aber
> > normalerweise ist es erwähnt, wenn mit .iso-Dateien umgegangen werden
> > kann. Ich denke also eher nicht, dass das für dich passen würde.
>
> (...)
>
> > Andere Alternativen, die iirc, auch iso's abspielen können sind: WDTV,*
> > HD*I Dune Prime oder Dvico Tvix.** Wobei ich mich mit denen nicht
> > auskenne, also da bitte vorher nochmal informieren.
>
> Der WDTV kann keine DVD-Menüs wiedergeben, nur den Hauptfilm der in der ISO
> steckt. Daher habe ich mich für eine andere günstige (ca 80€) Alternative
> entschieden (Asus O!Play HDP-R1).
>
> In einer der letzten c't gabs einen interessanten Testartikel zu diesen HD-
> fähigen Multimediaabspielern. Die meisten haben keine eingebaute
> Festplatte, aber ich sehe das eher als Vorteil. Gängig ist der Anschluß
> von externen Platten via USB (der Asus kann zusätzlich auch eSATA). Längst
> nicht jeder versteht sich aber auf NTFS-formatierte Platten, da ist eher
> FAT32 angesagt (die meisten aber auch ext2/3).
>
> Gruß, Thomas
>
Reply to: