[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie funktioniert Multimedia-Netzwerkfestplatte?





Am 30. Dezember 2009 06:17 schrieb Peter Beck <peter@datentraeger.li>:
On Wed, 2009-12-30 at 05:19 +0100, Paul Keule wrote:
> Am Tuesday 29 December 2009 21:30:40 schrieb Dirk Salva:

> > Gibts sowas?
> Wie soll man DATEISYSTEME abspielen? Hörst Du Dir auch EXT3 an? Oder
> schaust Du NTFS?

Ich will jetzt ja niemandem zu Nahe treten, aber ich fand Dirk's Aussage
so toll, dass ich sie grad bloggen musste...natuerlich ohne Namen...

*grins*...hoerst Du auch ext3 oder schaust du schon nfts...groel... ;)

sorry, bin ein bisschen kindisch....

Hallo,

ebenso sorry, aber mir ist deine und auch die Reaktion von Paul wirklich nicht ganz verständlich und viel zu überzogen.

Kann ja sein, dass es ein bischen unglücklich ausgedrückt ist, aber im Grunde kann man doch wohl verstehen, was gemeint ist. Nebenbei gesagt hätte ich wohl die gleiche unglückliche Formulierung gewählt, und nicht gedacht solche Reaktionen damit hervorzurufen.

@Dirk
Diese MultimediaPlatte ist eine Kombination aus NAS und Abspielgerät, davon gibt es inzwischen soo viele. Ich kenne das Modell nicht, aber normalerweise ist es erwähnt, wenn mit .iso-Dateien umgegangen werden kann. Ich denke also eher nicht, dass das für dich passen würde.

Ich selber habe zuhause eine Popcorn-Hour A-110 [1], is aber eher das "Luxus"-Modell kostet ein bischen mehr, hat aber so ziemlich alle Features, die man sich so wünschen kann. Wichtig warem mir vor allem: H.264, VC-1, WMV9, Matroska (MKV) und alle möglichen HD Transportstreams. Und natürlich kann er auch das von dir gewünschte Features, nämlich .iso/.img abspielen.
Wenn man die im Menü auswählt mountet er die Images und spielt sie ganz normal ab, als wenn man eine DVD eingelegt hätte. Mit Menü etc...

Die PCH kostet allerdings ohne HDD schon so 200,- kann aber auch so genutzt werden, da sie auch per upnp oder einfach von smb-Freigaben abspielen kann. Mit HDD kann sie dann sogar selber als upnp Server arbeiten.

Andere Alternativen, die iirc, auch iso's abspielen können sind: WDTV, HDI Dune Prime oder Dvico Tvix. Wobei ich mich mit denen nicht auskenne, also da bitte vorher nochmal informieren.

Gruß

Mika


[1] http://www.popcorn-hour.de/index.php?id=5

--
Interested in Linux and Ubuntu? Have a look at my Blog:
http://dudleys.wordpress.com/

Reply to: