Re: Scanner/Multifunktionsgerät gesucht
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
hallo,
ich habe mir mal den HP Officejet 5610 All-in-One geleistet. Das Teil
ist aber auch nur ein Tintendrucker. Na ja. Mit den hplib ist das aber
kein Problem. Selbst der Scanner lässt sich über xsane ansprechen. Nur
das Kopieren aus der Software habe ich noch nicht geschafft.
gruss
Peter Jordan schrieb:
> Hallo,
>
> ich suche eigentlich einen Scanner den ich mit debian lenny betreiben
> kann. Auf meiner Suche habe ich jedoch festgestellt, dass es mit der
> Unterstützung von aktuellen, ca. 100 EUR teuren Scannern unter
> debian/linux doch eher schlecht aussieht.
>
> Da mein alter HP Laserdrucker mittlerweile anfängt zu schwächeln, wäre
> ich auch bereit 200/300 bis max. 400 EUR für ein Multifunktionsgerät
> (also: mindestens Drucker, Scanner, Kopierer) auszugeben.
>
> Gefunden habe ich bis jetzt den HP Officejet Pro 8500, das ist
> allerdings ein Tintenstrahldrucker und soweit ich mich erinnere sind auf
> einem solchen Drucker erstellten Drucke nicht sonderlich
> wasserfest/dokumentenecht. Damit könnte ich aber ggf. leben. Ich weiß
> allerdings nicht, wie es mit der Unterstützung unter debian lenny
> aussieht. Laut der HP Website wird der Drucker voll unterstützt. Es wäre
> jedoch schön, wenn sich hier jemand finden könnte, der dies aus erster
> Hand bestätigen kann.
>
> Für weitere Vorschläge für unter debian lenny voll unterstützte
> Multifunktionsgeräte (auch gerne Laser) bin ich offen.
>
> Vielen Dank,
>
> PJ
>
>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJLOQGDAAoJEKCm2SKxcY8dklYIAIErYCfzdt6H+X0R9rOc23Lc
GE2F/T2PHt+a3cTBvVo/gUJ230oEus7dpV5AVvC4irqP8ct/fTcuWDFUsBA0/2BZ
0adtW1n7WVk66id7eJxf5vz4YCnueP8JC78CzYUfnUaMHptJOYOhZYIHFCYFeFZf
NUjK7GFRvso6PKlmFN/fYvbgtyEEl1y5XYS5hHbgWHUYsy2mzVjTrHHXULks+z8G
42dhAo9zr2yLtJ45JDy4BVukJkG4o9Vj25bEyPvvnzUS8cJSTs8maCEnGQ4BcbtW
P27k9RTDLbrV7813Kj8uPi7QxMXtpE0cqs+KXIP8JlzvZmUg8JJtLB/Hi553lXs=
=21MO
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: