[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Statische Major-Number für device-mapper / NFS-Export



Hallo,

ich habe ein Problem damit, daß die Major-Number für device-mapper
beim Booten dynamisch allokiert wird. Das bewirkt, daß sich z.B. durch
Einkompilieren anderer Block-Treiber die zugewiesene Major-Number
verschieben kann:

mit einem Linux-Kern:

  # tail -4 /proc/devices
  134 sd
  135 sd
  253 device-mapper
  254 mdp

mit einem anderen Linux-Kern:

  # tail -4 /proc/devices
  135 sd
  252 device-mapper
  253 virtblk
  254 mdp

Ein dazugehöriger Device-Eintrag:

  # ls -l /dev/mapper/vg0-lvol0 
  brw------- 1 root root 252, 0 Jul  6 11:22 /dev/mapper/vg0-lvol0

Ein NFS-Server (Version 2 bzw. 3) nutzt im Inode die
Device-Numbers. Wenn also auf einem Rechner der Kern von ersterer auf
zweitere Version aktualisiert wird, können die NFS-Clients nach dem
erforderlichen Reboot nicht mehr auf ein bereits gemountetes
Dateisystem zugreifen, weil es nicht mehr über den ihnen bekannten
Inode ereichbar ist.

Es ist also nicht möglich, auf einem Rechner einen neuen solchen Kern
zu installieren, ohne auf allen NFS-Clients die NFS-Filesysteme neu zu
mounten.

Hat jemand eine Idee, wie man das lösen/umgehen kann? (An der
NFS-Client-Konfiguration sollte nichts geändert werden.)

Danke,

	Sven



Reply to: