Hi, Am 2009-06-15 18:17:56, schrieb Tobias Nissen: > Wer Wiki und Projekt sagt, der kann dann ja auch schon fast Projekt- > verwaltung sagen. Ich empfehle Redmine. Hmmm... > Schön bei den Dingern ist, dass man in den Wiki-Seiten Bezug behmen > kann auf Tickets, Changesets und den Quellcode. Und andersrum. Auch wenn der Quellcode in "git" ist? (ich habe jedenfals vor, es zu installieren) > Die Features die man nicht will kann man bei Redmine ausblenden. Hört sich gut an. > Du meinst VCS, oder? CVS will man doch nicht... Ehm, ja, Version Controll... Hmmm, auf <http://www.redmine.org/> gibt es keine TAR zum runterladen, sondern nur SVN, was mit meinem GSM Account zuhause nicht funktioniert. Thanks, Greetings and nice Day/Evening Michelle Konzack ITSystem -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### <http://www.tamay-dogan.net/> Michelle Konzack <http://www.can4linux.org/> c/o Vertriebsp. KabelBW <http://www.flexray4linux.org/> Blumenstrasse 2 Jabber linux4michelle@jabber.ccc.de 77694 Kehl/Germany IRC #Debian (irc.icq.com) Tel. DE: +49 177 9351947 ICQ #328449886 Tel. FR: +33 6 61925193
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature