Moin Norbert, Am 2009-06-15 11:55:08, schrieb Norbert Preining: > twinkle Hmmm das hat sich aber ganz schön gemauser seit dem lezten mal als ich es versucht hatte... Unglücklicherweise KDE application und zieht auf meiner i386 Workstation 74 MByte mit sich und auf meinem i.MX37 (ARM) 103 MByte. Inakzeptabel > ohphone Colles CONSOLE tool mit 13 MByte Abhängigkeiten > mumble Mumble is just a client and uses a non-standard protocol. You will need a dedicated server to talk to other users. Server functionality is provided by the package "mumble-server". 68 MByte Abhängigkeiten (mumble) > kphone Interessant, eine KDE applikation welche nicht von KDE abhängig ist 1303 kByte zu installieren, Hmmm, anscheinend nur Basic-Funktionen. > Ich weiß nicht was die alle können, aber anschauen kann man sichs mal. So wie es aussieht, müssen wir ALLE sourcecodes nemen und da extrahieren was brauchbar ist... Was mich am meisten nervt ist GTK 2.8 und Skins Suresh ist mittlerweilen am angucken des IAX/SIP/H.323/H.264 protocols. > Herzliche Grüße > > Norbert Von den Funktione ist "twinkle" das perfekte Teil, nur kann ich das KDE daran nicht gebrauchen. Mal sehn, was Suresh dazu sagt, und in wie weit wit das KDE loswerden. Die Frage ist, was ist besser für eine ALL-OS Lösung: GTK oder QT? Muß sich dann aber beides statisch als Stand-Alone Applikation kompilieren lassen. Thanks, Greetings and nice Day/Evening Michelle Konzack ITSystems -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### <http://www.tamay-dogan.net/> Michelle Konzack <http://www.can4linux.org/> c/o Vertriebsp. KabelBW <http://www.flexray4linux.org/> Blumenstrasse 2 Jabber linux4michelle@jabber.ccc.de 77694 Kehl/Germany IRC #Debian (irc.icq.com) Tel. DE: +49 177 9351947 ICQ #328449886 Tel. FR: +33 6 61925193
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature