[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Nach dem Update zu KDE4 streikt die Soundkarte



Hallo an alle


Heute habe ich KDE4 auf mein Squeeze aufgespielt. KDE selbst läuft
problemlos. Nur die Soundkarte macht ein Seltsames Problem.

Wenn der Computer (Notebook Toshiba Satellite L40) hochfährt, kriege ich
den Startsound abgespielt. Sofort danach, kriege ich vom KDE eine
Fehlermeldung, nach dem Moto: "Soundgerät HDAIntel ... funktioniert
nicht. Es wird auf default ausgewichen. ", der so in etwa. Die
verschwindet ziemlich schnell. Der Computer ist danach stumm. Wenn ich
versuche mit einem Programm wie Amarok oder Juk etwas abzuspielen,
kriege ich entweder diese Fehlermeldung noch ein mal oder "xine konnte
keine Audio-Treiber initialisieren". Beim Herunterfahren, gibt es ganz
ordnungsgemäß einen Stopsound.


Die Soundkarte hat vor der Umstellung unter KDE3 funktioniert und
gefunden wird die:

sergej@localhost:~$ lspci
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) HD Audio
Controller (rev 03)


Eigentlich wundert es mich, dass da Intel dran steht. Laut Vista ist es
eine Realtek. Aber die Karte wurde noch unter Etch so erkannt.


ALSA habe ich auch ein mal gepurgt und neu installiert ohne
Verbessehrung. Unter dpkg-reconfigure linux-sound-base ist auch ALSA
eingestellt.


Hat jemand eine Idee, wie ich die Soundkarte wieder zum laufen kriege?


Ich werde mich auf jeden Tipp freuen.
Vielen Dank im Voraus
--------------------------------------------
Sergej Heimann                 (DF 3 BAX)
Mobil: +49-162-4838100
Mail 1: kupa@chefmail.de
Mail 2: sergej.heimann@stud.fh-hannover.de
http://df3bax.dyndns.info
ICQ: 233 751 053
UseNet: df3bax.dyndns.info  NG: internal.talk


Reply to: