Re: ath5k als Ersatz für madwifi: Woher?
Hallo,
Am Mittwoch, 29. April 2009 schrieb Wolf Wiegand:
> Hallo,
>
> (Debian Sid)
>
> ab Kernel 2.6.29 funktioniert madwifi nicht mehr (siehe #525897), und
> die Chancen, dass das noch gefixt wird, scheinen schlecht zu stehen,
> da madwifi-source mittlerweile aus unstable rausgeflogen ist. ath5k
> soll der Ersatz dafür sein, auch wenn ich mich grob daran erinnern
> kann, dass meine Karte davon noch nicht unterstützt wird.
Doch sollte mittlerweile funktionieren.
> Meine Frage: Wo/wie finde ich ath5k? apt-cache search
> {ath5k,madwifi,atheros) liefert mir nur die atl2-Module, die wohl
> nicht die richtigen sind.
Wenn Du eh Kernel 2.6.29 verwendest, dann nehm doch einfach den darin
enthaltenen ath5k ;-)
Gruß
Markus
--
Just because I'm not paranoid doesn't mean they're not out to get me!
Reply to: