[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Zweiter versuch



Hallo Liste



So, nun mit ordentlichen Namen und richtiger Signatur.
Ich habe leider noch ein paar Probleme mit debian lenny.

Meine 8GB SD-Karte wird nicht erkannt/gemountet:
/var/log/messages

usb 5-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 9
usb 5-4: configuration #1 chosen from 1 choice
scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb 5-4: New USB device found, idVendor=0a48, idProduct=3247
usb 5-4: New USB device strings: Mfr=0, Product=3, SerialNumber=4
usb 5-4: Product: USB2.0 8-in-1 Card Reader
usb 5-4: SerialNumber: 60242
scsi 4:0:0:0: Direct-Access     Generic  STORAGE DEVICE   0128 PQ: 0 ANSI: 0
usb 5-4: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 9
usb 5-4: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 9
usb 5-4: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 9
usb 5-4: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 9
usb 5-4: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 9
scsi 4:0:0:1: Device offlined - not ready after error recovery
sd 4:0:0:0: Device offlined - not ready after error recovery
sd 4:0:0:0: [sdb] READ CAPACITY failed
sd 4:0:0:0: [sdb] Result: hostbyte=DID_NO_CONNECT 
driverbyte=DRIVER_OK,SUGGEST_OK
sd 4:0:0:0: [sdb] Sense not available.
sd 4:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
sd 4:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk

Die Karte funktioniert aber in der Kamera und auch unter Windows.

Ebenso findet sich in der /var/log/messages ein Device das wohl
Firmware braucht. Ich vermute mal meine wlan-Karte. Aber mit
wlan möchte ich mich erst später beschäftigen wenn ich etwas besser
fit bin auf debian. Wie kann ich diese karte deaktivieren?
Das habe ich noch nicht gefunden.
ACPI: PCI Interrupt 0000:0c:00.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
firmware: requesting iwlwifi-3945-1.ucode
ACPI: PCI interrupt for device 0000:0c:00.0 disabled
Timeout waiting for PADS packets


Meine beiden Windows Partitionen werden laut fstab genau gleich eingebunden.
/dev/sda5       /windows/D      vfat    utf8,users      0       0
/dev/sda2       /windows/C      ntfs-3g utf8,users      0       0
Aber wenn ich mount eingebe sind die Optionen total unterschiedlich:
/dev/sda2 on /windows/C type fuseblk 
(rw,noexec,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096)
/dev/sda5 on /windows/D type vfat (rw,noexec,nosuid,nodev,utf8)
Und die Folge ist das ich als normalsterblicher User kein
Schreibrecht auf D habe. Woher kommen die Unterschiede?
Was muss ich tun damit ich auf D schreiben kann?


Vielen Dank im voraus

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Raum


Reply to: