[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Hochverfügbarer Server mit DRDB



Hallo,

>- DRDB muss ja ein neues Block-Device einführen. Funktioniert dies bei  
>gemieteten virtuellen Server i.d.R. problemlos? Der Slave soll erstmal  
>nur ein V-Server sein.

Das hängt von der verwendeten Virtualisierungstechnik ab. Mit Xen oder KVM
ist es machbar, sofern der verwendete Kernel es unterstützt; wobei der
Provider auch hier den Kernel und somit die verfügbare Funktionalität
vorgeben kann. Mit Linux-VServer und Virtuozzo geht es prinzipiell nicht.

>- Wenn die Dokumentation richtig verstanden habe, dann kann ich auch  
>MySQL ohne Modifikation über DRDB laufen lassen? Also das Blockdevice  
>zum Speichern der DBs benutzen.

Ja, das geht.

Gruß, Harald


Reply to: