Sebastian Niehaus wrote: > Hallo, > > bislang hatte ich mein WLAN immer mit dem roaming-setup des > wpa_supplicant aufgebaut. Ich hatte aber oft Probleme mit aussetzenden > Verbindungen und automatisches Umschalten auf andere APs, die ich > eigentlich nicht wollte. > > Ich /vermute/, das könnte mit hoher WLAN-Dichte hier zu tun haben. > > Seit meiner Umstellung auf die Verwaltung mit dem network-manager > beobachte ich sowas bislang nicht mehr. > > > Was mich am network-manager (so wie ich ihn eingerichet habe) stört, > ist die Tatsache, dass ich mich erst immer am Rechner einloggen muss, > bevor der die WPA-Schlüssel setzen kann. > Die Version in unstable (0.7.1) erlaubt sogenannte "system connections", also genau das was du möchtest. Mit einem simplen klick innerhalb der nm config gui (nm-connection-editor), kannst du eine Verbindung als "Für alle Benutzer verfügbar" markieren. Diese Verbindung wird dann aktiviert, ohne dass ein Benutzer eingeloggt sein muss. Gruss, Michael -- Why is it that all of the instruments seeking intelligent life in the universe are pointed away from Earth?
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature