Re: Mit mkntfs erzeugtes Filesystem unter Windows nicht sichtbar
Hardy Garten, Dienstag 21 April 2009:
> ich habe unter lenny mit mkntfs auf einer externen HDD ein
> NTFS-Filesystem erzeugt. Die Platte ist über eSATA angebunden.
> Der Befehl war sinngemäß:
> mkntfs -f -L Label /dev/sdd1
> Sonst wurde alles auf defaults belassen.
>
> Das hat auch wunderbar funktioniert, die Platte wurde/wird in der
> fstab eingebunden. Ich konnte die HDD auch gut unter Linux
> befüllen. Es traten (m.E.) keine Fehler auf.
> Leider wird die Festplatte unter Windows Vista (x32) auf dem
> selben Rechner nicht erkannt. Ich kann in der
> Datenträgerverwaltung lediglich den Datenträger in einen
> dynamischen Datenträger verwandeln, keinen Buchstaben zuweisen
> o.ä.. Windows akzeptiert die Partition nicht als NTFS-Laufwerk
Vielleicht liegt das gar nicht am Dateisystem, sondern an der ID der
Partition? Windows erwartet da IIRC 07 als Partitionstyp. Linux
dagegen legt keinen weiteren Wert auf diese ID.
--
Andre Tann
Reply to: