[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mit samba(lenny) in die Windows-Domain



Wolfgang Hotwagner dachte sehr stark über folgendes nach :
Hallo,
ich versuche hier ein Debian Lenny in die Windows-Domain zu hieven.
Mit Etch und dieser Anleitung ->
http://www.administrator.de/Debian_Linux_in_eine_Active_Directory_Dom%C3%A4ne_integrieren.html
hab ichs recht flott hinbekommen. Aber mit Lenny will das irgendwie
nicht so recht.
Wenn ich alle Dienste(samba & winbind) stoppe und "net ads join -U
Administrator" ausführe kommt folgender Fehler:

Using short domain name -- OFFICE
Joined 'DSLIN1' to realm 'office.may.co.at'
[2009/04/15 08:52:42,  0] libads/kerberos.c:ads_kinit_password(356)
  kerberos_kinit_password DSLIN1$@OFFICE.MAY.CO.AT failed:
Preauthentication failed


Anscheinend bin ich aber an der Domain angemeldet denn ein "net ads
testjoin" sagt: Join is OK
Ich kann mich auch als Administrator per ssh am Server DSLIN1 anmelden.
Trotzdem kann ich auf keine Freigabe zugreifen und obwohl der
Windows-Client in der Domain ist komm ich zu einer Passwortaufforderung
und kann mich auch da nicht anmelden.

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße
Hoti

Hallo!
Ich hatte genau das gleiche Problem. Nach ewigem Googeln fand ich einen Hinweis das es wohl an der Sambaversion liegen soll.
Ich habe dann mit Lenny aufgegeben - mit Etch ging es einwandfrei.
Trotzdem wäre es natürlich wichtig zu wissen ob es wirklich an der Sambaversion liegt.

--
Viele Grüße

Ralf Oertner


Reply to: