Hallo Liste, da mein PC so langsam voll ist, habe ich mir eine eSata-Platte zugelegt. Angesteckt ist die Slotblende im Rechner an einen Marvell 88SE61xx-(Adapter? Port? Anschluss?). Vor dem boot kommt gerade während fsck eine Fehlermeldung da das LVM nach cryptsetup startet (anderes Problem, soll hier nicht das Thema sein), somit habe ich eine Shell bevor irgendwelche Programme gestartet sind. Wenn ich mit dieser auf die eSATA-Platte zugreife, funktioniert das auch. Kurz nach dem ich den Rechner jedoch fertig gebootet habe und die ganzen Programme gestartet sind, kann ich jedoch nicht mehr auf die Platte zugreifen, es kommt folgender Fehler: [1]. Meine Vermutung: Der Marvell-Anschluss ist nicht Hotplug-fähig, allerdings wird der pata_marvell-Treiber während dem bootvorgang ein zweites mal geladen (bei lsmod steht in der pre-boot-shell bei pata_marvell 1, nach dem boot da ne 2). Somit resettet er die Verbindung und versucht sie neu herzustellen, was aber eben über den Marvell nicht geht. Leider kann ich das Modul nicht am laden hindern, blacklisten bringt nichts. Eine Idee wie man das zweite laden verhindern kann? Ich bin kein Profi in sowas, deswegen kann es natürlich andere Ursachen geben. Über Tipps wäre ich dankbar. Grüße, Michael [1] http://nopaste.debianforum.de/20312
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature