Re: Neuer Kernel bootet nicht nach Upgrade auf Lenny
Hallo alle,
bin leider noch nicht wirklich weitergekommen
> On Tue, 24 Mar 2009 21:18:43 +0100
> Sven Joachim <svenjoac@gmx.de> wrote:
(...)
> > Mal in der initramfs-busybox überprüfen, wie die Festplatte heißt
> > (ls -l /dev/[hs]da*).
> >
>
> Vielen Dank für die schnelle Antwort,
>
> das ist wohl nicht das Problem, vor dem hängenbleiben laufen noch etliche Meldungen über den Schirm, in denen die Festplatte als /dev/hda angesprochen wird.
> Ausserdem habe ich ja das LABEL=CRYPTOROOT gesetzt, was (dachte ich) dieses Problem eh vermeiden helfen soll.
> Anders als in den Debian docs beschrieben erscheint auch gar keine busy-box sondern der Computer bleibt bei "Waiting for root file system" einfach hängen.
Ok, das letzte stimmt nicht wirklich, die busy-box kommt, dauert aber ziemlich lange,
deswegen hatte ich's zuerst verschnappt. Ich habe noch ein paar leider erfolglose Experimente
angestellt; mein Verdacht war, dass der neue Kernel evtl. noch andere Module in der
/etc/initramfs-tools/modules braucht. Ich habe dann die debian-rescue live-CD (mit dem
identischen Kernel 2.6.26-1-686) laufen lassen, mich davon überzeugt, dass die luks Partition gemountet
werden kann (übrigens hat sich dabei nochmals bestätigt, das es sich um /dev/hda handelt) und
dann alle Module die ein lsmod ausgibt der /etc/initramfs-tools/modules eingefügt. War leider nix :(
Irgendwo wurde vorgeschlagen ein rootdelay=9 als Bootparameter an grub zu übergeben, bringt aber
leider auch nichts.
Hat irgend jemand vielleicht noch einen sonstigen Tip?
Gruss
Michael
Reply to: