[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kommandozeilen-Download, der DSL-Trennung überlebt



Marc Haber wrote:
> On Sun, 22 Mar 2009 12:52:07 +0100, Tobias Nissen <tn@movb.de> wrote:
>> Was genau geht denn nicht? Wenn ich hier den Timeout mit -T
>> runterdrehe und die Neueinwahl mit Raus- und Reinstecken des
>> Netzwerkkabels simuliere, klappt das ganz gut.
> 
> Abhängig von Deinem Netzwerksetup (z.B. Router mit DHCP-Server)
> bekommst Du nach dem Wiedereinstecken deine alte IP-Adresse zurück.
> Dass der Download _das_ überlebt, ist erheblich wahrscheinlicher als
> nach der DSL-Trennung, nach der auf jeden Fall eine neue IP-Adresse
> vergeben wird.

Aber ich gehe ja nicht von einem durchgehenden Download aus. wget soll
ja irgendwann abbrechen und wird dann wieder gestartet. Das bezweckt
ja Dirks Skript. Damit wird dann eine neue HTTP-Verbindung aufgebaut und
mit dem Range-Request kann wget dann da anfangen, wo es vorher abbrach.

/Dass/ wget abbricht scheint ja der Knackpunkt zu sein. In Dirks Fall
tut es das ja anscheinend nicht und das kann ich nicht nachvollziehen.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: