[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Samsung Q210, Netzwerkkarte, Wlan und HSDPA Problem



Vladislav Vorobiev schrieb:
> Bus 008 Device 003: ID 0af0:7601 Option
> Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
> Bus 004 Device 002: ID 174f:5931 Syntek
> Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
> Bus 007 Device 002: ID 0a5c:2101 Broadcom Corp. A-Link BlueUsbA2 Bluetooth
> Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
> Bus 006 Device 002: ID 046d:c050 Logitech, Inc. RX 250 Optical Mouse
> Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
> Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
> Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
> Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
> Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
>
> Syntek ist dabei die Webcam, was ist aber 003 Option? Ist es
> vielleicht die HSDPA karte, läuft die unter Lunux wenn ja mit welcher
> software, treiber?
>   
Hey,
also du liegst richtig. Option ist der Hersteller von fast allen UMTS
Sticks und Karten.
Du brauchst, um die Karte zum Laufen zu kriegen das Modul hso[1].
Die meisten Sticks haben eine zerocd integriert, weswegen der Stick als
Massenspeicher erkannt wird.
Um auf die Modemfunktion umzuschalten brauchst du dann ein Programm wie
ozerocdoff[2].
Deine Karte ist unter den unterstützen Geräten gelistet:
{USB_DEVICE(0x0af0, 0x7601)},        /* GE40x */

Allgemein würde ich einfach mal auf dieser Seite nachschauen:
http://www.pharscape.org/index.php


Grüße,
Christian

[1] http://www.pharscape.org/hso.html
[2] http://www.pharscape.org/forum/index.php?topic=545.0


Reply to: