Hallo Liste, ich will jetzt endlich meinen neuen Server aufsetzen (mit ALIX-Board, SATA-Controller, OS auf CF-Karte, derzeit 2x250 GB SATA HDD für die Daten) und habe schon einige Beiträge hier durchforstet. Einige Fragen sind aber offen geblieben. Das OS soll auf die CF-Karte. Bezüglich Mount-Optionen u.ä. Einstellungen bezüglich Flash-Speicher habe ich schon einige Dinge herausgefunden. Die Festplatten sollen als RAID-1 für die Daten verwendet werden. Da der Controller 4 Platten unterstützt, würde ich mir gern die Erweiterung offen halten. Es sollte also ein LVM zum Einsatz kommen. Das Mainboard hat nur 256 MB RAM. Es sollen laufen: nfs-Server, ntp, apt-cache, Apache mit eventl. einem kleinen CMS und Wiki, nach Notwendigkeit MySQL, eventuell wird Kolab oder eine ähnliche Lösung für Mailserver (effektiv nur für einen User) mit LDAP zum Einsatz kommen - das mal so bezüglich Anforderungen. Ist Swap sinnvoll bzw. notwendig? Wo soll der Swap angelegt werden - auf dem RAID-1? Auf dem LVM? Ich habe bereits gelesen, das man zuerst ein RAID-1 erstellen und dort darauf das LVM anlegen soll. Für zwei weitere Festplatten würde das also bedeuten, dort ein weiteres RAID-1 zu erstellen, das man dann dem bestehenden LVM hinzufügt, liege ich da richtig? Ich überlege weiterhin, ob eine Verschlüsselung der Festplatten beim Server Sinn macht. Da er 24/7 läuft, muss ich Wert auf die Absicherung nach Außen hin legen - lokale Zugriffe sind unwahrscheinlich bzw. würden ein Eindringen in meine Wohnung erfordern. Freilich wäre es - in Hinsicht auf Schäuble & Co. - vielleicht trotzdem nicht schlecht? Also: Der Webserver hostet eine öffentlich erreichbare Webseite. Der Mailserver verwaltet lokal Mails, die von "großen" Mailservern entsprechender Provider abgeholt und den Rechnern im lokalen Netz zur Verfügung gestellt werden. Alle üblichen Daten liegen auf dem Server und werden von mehreren Rechnern lokal genutzt - ein abgesicherter Zugriff über das Internet (Fernzugriff vom EeePC) soll möglich sein. Ist für eine solche Konstellation Verschlüsselung sinnvoll? Wie realisiert man sie im Zusammenhang mit RAID und LVM und OS auf CF? Ich wäre froh über entsprechende Anregungen! Schönes Wochenende, Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature