On Thu, 2009-01-29 at 17:47 +0100, Heiko Schlittermann wrote: > Hans-Georg Bork <hgb@hgbhome.net> (Do 29 Jan 2009 17:13:26 CET): > > Moin, > > > > On Thu, 2009-01-29 at 17:00 +0100, Heiko Schlittermann wrote: > > > Versuch' doch mal > > > > > > attrib +H "$cline" </dev/null > > > > ich glaube das sollte eher > > > > attrib +H "$cline" > /dev/null > > > > heissen, ansonsten will attrib noch /dev/null auslesen :) > > Nee, sollte nicht, weil er ja schrieb, daß nach dem "attrib" > auch aus seinem Inputfile nichts mehr kommt. > > Ich hatte vermutet, daß vielleicht "attrib" eben aus irgendwelchen > Gründen sämtlichen Input auffrißt und man ihm daher was anderes > geben muß. Dann frisst er aber sehr lange bis /dev/null leer ist :) Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass attrib irgendetwas ausgibt, was dann den pointer überschreibt (Windows ist ja nicht immer logisch) ... An OP: Probier bitte beides und sag uns was geht. Gruss -- hgb
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part