Kai Wilke <kiste@netzworkk.de> (Mo 26 Jan 2009 11:25:23 CET): > High, high ... > * Jan Kohnert <nospam001-lists@jankoh.dyndns.org> schrieb am [25.01.09 22:17]: > > Kai Wilke schrieb: > > > habe ein kleine sProblem. Wie bekomme ich heraus was ein Mailserver > > > an Authentifizierungs-Möglichkeiten bietet. > > > > > > telnet auf lenny scheidet aus - zeigt nur connected bis 220 * und > > > dann kann ich nur noch quit eingeben. > > > > hast du schon versucht, nach dem 220 Kram mal "EHLO localhost", da sollte > > einiges kommen, auch was der Server an AUTH anbietet. > > Oh ne. Geht aber. Mein Problem ist es soll ohne Interaktivität > gehen. Ein Befehl der den Output zur Auswertung für ein ein Script > bereitstellt. Dann hättest Du das deutlicher schreiben sollen. Netcat mit dem beschriebenen EHLO kannst Du probieren. (Vielleicht auch mal einen Blick in die SMTP-Protokollbeschreibung werfen (RFC 2821).) Bei Netcat mußt Du aber wegen der Syncronisation aufpassen. Manche Mailesrver möchten, daß z.B. das EHLO erst kommt, wenn die ihr Greeting vollständig abgeschickt haben. "swaks" fällt mir noch ein. Aber da mußt Du auch ein extra Paket installieren. Ansonsten halt mit einer beliebigen Scriptsprache.. Best regards from currently Atlanta (Georgia/USA) Viele Grüße aus z.Z. Atlanta Heiko Schlittermann -- SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support - Heiko Schlittermann HS12-RIPE ----------------------------------------- gnupg encrypted messages are welcome - key ID: 48D0359B --------------- gnupg fingerprint: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2 7E92 EE4E AC98 48D0 359B -
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature