Peter Schütt schrieb: > Hallo, > ich archiviere zunehmend Dokumente als JPG-Grafiken, in dem ich sie > einscanne (je nach Dokument in unterschiedlicher Auflösung). > Nun möchte ich öfters aus mehrere, solcher Dokumente ein PDF erzeugen (zum > Faxen oder zum Mail-Versand). > Bisher gehe ich den sehr umständlichen Weg, daß ich mittels OpenWriter die > Dokumente als Grafiken einbinde und dann als PDF exportiere. > Das geht doch sicherlich einfacher. > Hallo, wir wickeln unsern Faxkram nachher mit den libtiff-tools ab. Also sowas wie tiff2pdf tiff2ps usw.. Ich glaube ein ähnliches Tool Paket gibts auch für jpeg. Das bedient man alles mit der Komandozeile oder automatisch in Skript's. Ich würde dir übrigens eher zur Archivierung im Tiff Format raten. Das bietet mehr Flexibilität. Es gibt die unterstützung mehrere Seiten in einem Dokument, komprimierung. Die Unterstütung von Programmen ist auch recht gut. Ist halt nur ein klein wenig größer. Aber das Problem mit mehrseitigen Dokumenten im Jpeg Format hast du ja vielleicht schon bemerkt. Da geht PDF oder Tiff eigentlich besser. Manchmal brauch man ja auch eine Signierung eines Skans. Gruß, Rico
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature