[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SOLVED] XChat und (un)beschreibare Logs



Wolf Wiegand schrieb:
> Hallo,
Hallo Wolf,

> strace -f -eopen -o /tmp/xchat.strace
> 
> Anschließend in der Logdatei nach .xchat2/xchatlogs suchen.

Mir fällt da folgendes ins Auge:

4752  open("/home/michael/.xchat2/",
O_RDONLY|O_NONBLOCK|O_DIRECTORY|O_CLOEXEC) = 9
4752  open("/01.2009/server.log", O_WRONLY|O_CREAT|O_APPEND, 0644) = -1
ENOENT (No such file or directory)

Anscheinend hat er die Variable %s ganz am Anfang zum Verbindungsaufbau
noch nicht gesetzt -> er versucht nach /%m.%Y/%c.log zu schreiben. Da
das aber bei jedem System bei dem Xchat nicht als root ausgeführt wird
fehl schlägt, dürfte klar sein. Es funktioniert aber, wenn ich vor den
Logbuchname ein "./" mache, also "./%s/%m.%Y/%c.log". Dann versucht er
nicht ins root-dir zu schreiben und erstellt brav die Ordner.

> Ich habe hier einfach nur "%n-%c.log". Unterstützt xchat
> Unterverzeichnisse für die Logs?

Ja. Nicht vorhandene Ordner werden (sofern berechtigung vorhanden)
automatisch angelegt. Da ich des öfteren auf 2 Netzen gleichzeitig
unterwegs bin, und trotzdem die (zeitlich sortierte) Übersicht über die
Logs haben will, finde ich es so am besten.

> hth,
> Wolf
Danke und Grüße,
Michael


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: