[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: davfs2 läßt sich nicht installieren...



Am Sonntag, den 30.11.2008, 13:31 +0100 schrieb Daniel Leidert:
> Am Samstag, den 29.11.2008, 23:50 +0100 schrieb Michelle Konzack:

[..]
> > Habe im "davfs2.postinst" am anfang ds "-e" gegen ein "-x"  ausgetauscht
> > und bekomme nun:
> > 
> > ----8<------------------------------------------------------------------
> > [michelle.konzack@samba3:~] su - root -c "dpkg --configure davfs2"
> > Password:
> > Setting up davfs2 (1.1.2-3) ...
> > + . /usr/share/debconf/confmodule
> > ++ '[' '!' '' ']'
> > ++ PERL_DL_NONLAZY=1
> > ++ export PERL_DL_NONLAZY
> > ++ '[' '' ']'
> > ++ exec /usr/share/debconf/frontend /var/lib/dpkg/info/davfs2.postinst configure ''
> > dpkg: error processing davfs2 (--configure):
> >  subprocess post-installation script returned error exit status 30
> 
> debconf kommt nicht damit zurecht, wenn irgendwas auf STDOUT ausgegeben
> wird. Dann folgt i.d.R. ein "Command unknown", da es die Ausgabe an
> debconf weitergibt, und das die Ausgabe nicht interpretieren kann. Die
> Fehlermeldung spricht dafür. Bin selbst vor kurzem darüber gestolpert.

Hm. War ich wohl zu voreilig. Die Fehlermeldung wird offenbar von
debconf wegen einer Frage ausgegeben. Hast du überhaupt ein
entsprechendes Frontend, das zur Verfügung steht? Kannst ja mal mit
DEBIAN_FRONTEND=text spielen?

MfG Daniel


Reply to: