Strategiefrage: Sackgasse XEN?
Moin zusammen,
das Thema XEN ist ja in den vergangenen Wochen einige Male besprochen
worden, aber ohne befriedigende Ergebnisse, finde ich.
Wir werden im Dezember einen neuen Server aufsetzen und wollen mit xen
virtualisieren. Gegenwärtig ist die Frage einfach zu beantworten, mit
welchen Mitteln wir das machen: Die dom0 wird aus Etch mit XEN bestehen.
Ein Blick in die Zukunft wirft aber einige Fragen auf und zwar nicht
nur, ob XEN in Lenny stattfinden wird, sondern:
Bekomme ich für Etch mit XEN Sicherheitsupdates, bis ein xen-Kern in
einer neuen Generation vorliegt? Genau genommen geht es nicht um Etch
mit XEN, weil man mir ja zu Lenny mit Etch-Kern raten könnte, sondern
konkret um Sicherheitsupdates für den Etch-XEN-Kernel, also 2.6.18.
Hält Debian an XEN fest, oder muss ich im Zweifelsfall damit rechnen,
dass nach Lenny irgendwann kvm o.Ä. 'angesagt' ist und ich mit XEN in
einer Sackgasse stecke? Grund dafür könnten ja die offensichtlichen
Zusammenführungsschwierigkeiten sein.
Ich bin gespannt auf Eure Gedanken....
Grüße,
Boris
Reply to: