Re: [OT, total] alte Mails der Liste per Script intelligent innerhalb Maildir verschieben?
Tobias Nissen schrieb:
> Matthias Haegele wrote:
>> Habe noch alte Mails der Liste von 2006 und 2007 die könnte ich
>> natürlich jetzt von Hand einfach nach Jahreszahl z.B. in einen
>> Unterordner debian-2006 verschieben, dabei gingen aber natürlich die
>> Threads verloren, was ich nicht möchte,
>
> Ist das nicht zu perfektionistisch gedacht? Ich habe mir darüber auch
> damals[0] Gedanken gemacht, aber das hat doch keinen echten Mehrwert,
> oder?
>
>> dachte also ich bastel ne for Schleife in der ich den Mailheader
>> greppe und dann anhand des Datums und der Message-ID als eindeutigem
>> Kennzeichen.
>>
>> Das "Problem":
>>
>> Die Mails mit Datum 2007 aber Message-ID (angefangenem Thread in 2006)
>> ausfindig machen und auch noch in 2006 rein.
>
> Ich halte ja auch viel von Shell-Programmierung, aber es wird doch
> manchmal Zeit loszulassen und eine richtige Sprache zu nehmen :-) Du
> kommst bei der Problemstellung nicht drum herum, die Threadbäume einmal
> von Hand zu erstellen, weil nicht alle Clients _alle_ References in den
> Headern mitführen.
Kein Problem, Perl wär mir auch recht, Java wehre ich mich :-).
>> Es geht mir jetzt nicht darum wirklich *jede* Mail zu erwischen mit
>> altem Thread
>> mir würde es schon reichen wenn ich 9x% hätte ...
>
> Ach so. Ja dann kannst Du so tun, als wenn die References immer
> komplett mitgeschleppt würden; das sollte ne 9x%-Trefferquote geben.
>
> Idee: Alle Threadanfänge (Mails ohne References) aus 2006 nehmen
> (deren MSG-ID mal M sei) und (vollkommen unperformant aber schnell zu
> implementieren) so über alle Mails iterieren (Pseudocode):
>
> for each mail X
> if grep M X {
> mv X debian-2006
> }
> }
>
>> Ein weiteres Problem könnte sein dass es recht viele sind, und es
>> Probleme bei der Übergabe wegen zu vielen Argumenten geben kann?:
>>
>>> :~/Maildir/.LISTS_Debian-user-german/cur$ ls | wc -l > 56812
>
> Nicht wenn Du es wie oben machst und nicht, wenn Du xargs benutzt.
> Sonst ja.
>
> Du benutzt doch einen graphischen MUA. Kannst Du nicht einfach alle
> Mails markieren und verschieben? Wenn ich die eingeklappten Threads in
> Sylpheed markiere, verschiebt er die kompletten Threads und nicht nur
> die jeweils erste Mail des Threads.
Ja wo bleibt denn da der Spass wenn man alles grafisch löst, ich will ja
nebenbei noch was lernen (LPI1 Übung ...) ;-).
Wenn die Threads zugeklappt sind, macht er (TB) nur die 1. Mail, alle
Threads aufzuklappen dauert wahrscheinlich fast länger als das Script
anzupassen ...
> [0] http://movb.de/blog/drotate/
--
Gruesse/Greetings
MH
Dont send mail to: ubecatcher@linuxrocks.dyndns.org
--
Reply to: