[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Files zwischen zwei Debian-Rechnern sichtbar machen.



Tilo Schwarz schrieb:

> On Sun, 23 Nov 2008 18:34:26 +0100, Manfred Schmitt  
> <expires-081231@slashproc.org> wrote:
> 
> > Tilo Schwarz schrieb:
> >>
> >> eine Frage: Ich würde gerne zwischen meinen beiden Rechnern (Lenny)
> >> gegenseitig auf die Filesysteme zugreifen (also nicht nur auf /home,  
> >> z.B.

Hm, will man quotes ueberhaupt und wenn dann auch noch so haesslich 
umbrechen?
Auf der rechte Seite sind doch noch ueber 900 Zeichen Platz :-)
> >>
> > Aeh, was sprich denn gegen autofs, ist doch OK?
> > Oder von welchem automounter sprichst Du?
> 
> Ich kann mich nur dunkel erinnern, daß "damals" irgendwas an der autofs +  
> nfs Combo "gezickt" hat, aber ich werd's einfach nochmal probieren.
> 
Bin mir jetzt auch nicht ganz sicher weil ich das nur auf meiner freevo-
box nutze und mich der Fehler in der Konstellation nicht stoeren wuerde 
weil der Rechner der gemountet wird dann ueblicherweise nicht rebootet:
Es koennte sein das der automatische unmount (manchmal?) nicht klappt, 
ansonsten laeuft das ganze hier aber problemlos.
Ich erinnere mich aber eben schwach daran das vor einigen Monaten nfs 
nach Ablauf der Unmount-Zeit mal trotzdem noch gemountet war.
Naja, besser so als sich jedesmal erst da einzuloggen um es von Hand 
zu mounten, die Kiste bediene ich ja mit einer Fernbedienung und die 
hat zu wenig Tasten als das man das sinnvoll da drauf legen koennte.
Ausserdem ist es mit autofs natuerlich viel entspannter :-)

Und wech,
Manne


Reply to: