Re: Lenny: Iceweasel/Gnash Absturz...
Andreas Juch schrieb:
> Manfred Schmitt wrote:
>
> > Und warum flv und nicht die bessere mp4-Variante?
>
> Ich glaube es gibt nicht alle Youtube-Videos als .mp4...
>
Also ich schreibe mittels privoxy alle links auf youtube.com zu fmt=18,
sprich mp4, um und in quasi allen Faellen wird das Video dann auch
abgespielt.
Als mp4 eingefuehrt wurde war das nicht so aber irgendwann waren halt
alle Videos gewandelt.
Ganz selten ist es aber z.B. auch so das nur die mp4-version funktioniert,
das haengt wohl einfach mit dem Load Balancing zusammen:
http://www.heise.de/ct/foren/S-Re-Leservideo-zur-Jubilaeumsfeier-auf-Youtube/forum-146902/msg-15834342/read/showthread-1/
Wenn man unbedingt moechte das gaaaaanz viele Video nicht verfuegbar
sind kann man nun ueberigens auch fmt=34 nutzen ;-)
Das ist dann auch wieder flv, aber in Stereo:
http://forum.videohelp.com/topic336882-1740.html
> > Es gibt uebrigens auch einige Greasemonkey-Skripte die youtube so umbauen
> > das die Videos ganz normal z.B. mit mplayer abgespielt werden, einfach
> > mal auf userscripts.org nach youtube und mplayer suchen.
>
> Jein, für youtube.com schon, aber für eingebettete Youtube-Clips auf
> anderen Seiten habe ich noch nichts funktionierendes gefunden. Aber wenn
> du einen Tipp für mich hast, bitte sagen.
>
Dazu wuesste ich erstmal auch keine Loesung.
Da der youtube-flashplayer auf anderen Seiten aber prinzipiell immer
auf die selbe Art eingebunden ist sollte das theoretisch ja auch
moeglich sein.
Und wech,
Manne
Reply to: