[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: JDownloader Open Source Adware: nutzen für non-rapidshare Mitglieder?



Am Montag, den 03.11.2008, 21:51 +0100 schrieb Sven Aluoor:
> Hallo erstmal
> 
> Da ich ab und zu was auf Sharehostern runterlade, bin ich auf (meine
> erste) Open Source  Adware[0] gestossen.
> 
> Auf der Webseite steht wenig  vertrauenserweckend:
> 
> > Why ads?
> > JDownloader offers a lot of services to it's users and also to other
> > tools. DLC, DLC API, Online Container creation, captcha exchange
> > services, webupdate, and more. All those services are based on our
> > server. The JD-Root is sponsored by The-Lounge. In return, we show
> > ads for The-Lounge.

Also auf der deutschen HP [1] steht da geschrieben:

Warum Werbung?

JDownloader bietet viele serverbezogene Dienste. DLC, DLC-API,
Captchadienste, Containererstellung, Logverwaltung, Webupdate, uvm. Die
dazu benötigten Server werden von The-Lounge gesponsored. Als
Gegenleistung darf TL auf unserer Homepage werbung schalten. Die Werbung
dient also zur Finanzierung des kompletten JD-Angebots.

> 
> Ich frage mich ob mit dieser Software die Bandbreitenbegrenzung, Limite
> und Wartezeit für Nicht-Mitglieder von Rapidshare und Co umgangen
> werden kann?
> 
> Hat jemand JDownloader im Einsatz und kann ein wenig darüber berichten?
> Spyware?

JDownloader kann keine Limits oder Wartezeiten umgehen, es ist einfach
ein Frontend für die Downloads, im Programm selbst ist keine Werbung zu
sehen!

> 
> Sven

lg Bernhard

> 
> [0] http://jdownloader.org/home
[1] http://jdownloader.org/home?lng=de
> 
> 
-- 
Bernhard Vodicka
vodi69@gmail.com

OpenPGP-Verschlüsselte e-Mails werden bevorzugt.
Fingerprint: 4D7E BE70 8310 67B7 43EE  A1FF 46C7 CF22 AEA1 4F44

Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Reply to: