Re: NFS erweitern
* Roger Rehnelt <maillists@maennchen1.de> schrieb:
Hi,
> Ich möchte gern einen Fileserver bauen. NFS klingt da Klasse :)
> Ich mache mir momentan Gedanken darüber, wie ich das ganze soft- und
> hardwareseitig plane. Im Grunde stecke ich hier fest: Angenommen, es
> gibt eine Freigabe, in der geschrieben und gelesen werden darf. Diese
> Freigabe (Festplatte) ist irgendwann voll. Wie kann diese Freigabe dann
> vergrößert werden? Wenn eine zweite Platte drin steckt, kann die doch
> nicht auf ein und das selbe Verzeichnis gemountet werden. Oder doch? Ist
> da LVM die beste Wahl? Lässt sich das auch mit Hardware (RAID?) erreichen?
wir reden hier über die Filesystem-Ebene, also brauchst Du Dich
mit dem Blocklayer (LVM, RAID, ...) erstmal garnicht behängen.
a) die manuelle Variante:
bei Bedarf einzelne Verzeichnisse auf eine andere Platte verschieben
und das Zielverzeichnis mittels bind-mount einhängen.
b) die automatische Variante:
Du codest Dir einen kleinen Fileserver, der automatisch die Files auf
verschiedene (anderswo gemountete) Platten/Filesysteme verteilt.
Geht mit 9P (zB. via libmixpsrv) recht easy. Bei der Gelegenheit
könntest Du evtl. auch gleich NFS durch 9P ersetzen ;-)
cu
--
---------------------------------------------------------------------
Enrico Weigelt == metux IT service - http://www.metux.de/
---------------------------------------------------------------------
Please visit the OpenSource QM Taskforce:
http://wiki.metux.de/public/OpenSource_QM_Taskforce
Patches / Fixes for a lot dozens of packages in dozens of versions:
http://patches.metux.de/
---------------------------------------------------------------------
Reply to: