[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Automatische Netzwerkkonfiguration



Am Tuesday 28 October 2008 19:51:06 schrieb Martin Steigerwald:
> Am Samstag 25 Oktober 2008 schrieb Klaus Becker:
> > N'Abend allerseits,
>
> Hallo Klaus,
>
> > auf einem Lappi mit Lenny/AMD64 versuche ich eine automatische
> > Netzwerkkonfiguration einzurichten, und zwar mit Hilfe der Seite
> > http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/07/046-ifplugd/index.html:
> >
> > "Der Einsatz von ifplugd setzt eine Kombination aus Netzwerk-Hardware
> > und Treiber voraus, die eine automatische Erkennung von Netzwerk-Links
> > unterstützt. Mit einem beiden Werkzeuge ethtool und mii-tool finden Sie
> > schnell selbst heraus, ob Ihre Kombination aus Hardware und Treiber
> > dazu fähig ist. Installieren Sie dazu mittels apt-get install ethtool
> > net-tools (oder ein GUI-Frontend Ihrer Wahl) die nötigen Programme. Die
> > Ausgabe von ethtool eth0 oder mii-tool gibt dann an, ob ein Link
> > existiert (Abbildung 2). Klappt dies, sollte ifplugd einwandfrei
> > funktionieren."
> >
> > Geht bei mir aber in die Hose:
> >
> > # ethtool wmaster0
> > Settings for wmaster0:
> > No data available
> >
> > # ethtool wlanO
> > Settings for wlanO:
> > Cannot get device settings: No such device
> > Cannot get wake-on-lan settings: No such device
> > Cannot get message level: No such device
> > Cannot get link status: No such device
> > No data available

Hallo Martin und alle anderen,

> Sicher, dass wlan0 existiert (No such device)?

Ja, sicher.

....

Meine /etc/network/interfaces sieht so aus:

----------------------
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)

# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback

### Mapping
mapping eth0
        script guessnet-ifupdown
        map default: none
        map timeout: 15
        map verbose: true

### Netzwerk-Umgebungen

# Zu Hause
        iface daheim inet static
        address 192.168.....
        netmask 255.255.255.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168......
        # Mit Debian-Paket "resolvconf":
        dns-search zuhause.local
        dns-nameservers 212.27.54.252
        # Test
        test peer address 192.168.0.3 mac 00:1c:2.........

# Uni 
        iface salle inet static
        address 192.168.25.19
        netmask 255.255.248.0
        gateway 192.168.....
        # Mit Debian-Paket "resolvconf":
        dns-search salle.local
        dns-nameservers 192.168.10.7
        # Test
        test peer address 192.168.24.249 mac 00:1c:2........

# Wenn nach dem Zeitlimit nichts anderes gefunden wird:
iface none inet dhcp
--------------------------------

Wifi bekomme ich gestartet, wenn ich hintereinander folgende Befehle eingebe:
ip link set wlan0 up
iwconfig wlan0 essid etudiant
/etc/init.d/networking restart

Kann ich das in obige Datei einbinden oder sonstwie automatisieren?

tschüss
Klaus





Reply to: