[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eee 1000H und "echtes" Debian - geht das?



Sven schrieb:
> On 10/17/08, Bernhard Vodicka <vodi69@gmail.com> wrote:
>> Am Donnerstag, den 16.10.2008, 23:21 +0200 schrieb Dirk Salva:
>>
>>> Hi Leute,
>>  >
>>  > hab' seit heute Nachmittag einen Asus EeePC 1000H. Den würd ich gerne
>>  > auch mit Linux ausstaffieren. Momentan laufen bei mir sieben Rechner
>>  > problemlos mit Debian Etch (bzw. demnächst dann Lenny). Ist es ohne
>>  > Riesen-Verrenkungen und Einschränkungen möglich, dem Eee auch Etch oder
>>  > Lenny beizubringen? Ich würde da ungern auf eine Fremddistribution
>>  > wie Ubuntu umsteigen, weil ich ständige Wartung von nur einer
>>  > Distribution erheblich zeitsparender und leichter finde.
>>  > Links und/oder eigene Erfahrungen wären schön;-)
> 
>> http://wiki.debian.org/DebianEeePC
> 
> Hallo Dirk
> 
> Ich habe den eeepc 1000H. Die Installation und Konfiguration von
> Debian Lenny war sehr einfach. Out-of-the-box funktionierte das meiste
> (wegen Custom Debian Installer der Entwickler) und die restlichen
> Sachen liessen sich ohne grosse Mühe konfigurieren (dank guter
> Dokumentation im Wiki). IMHO gibt es überhaupt keinen Grund Ubuntu zu
> nehmen.
> 
> Von meiner Seite ein grosses Dankeschön an die Debian Entwickler und
> Community. Da wurde wirklich super Arbeit geleistet! Ich würde sagen
> die eeepc's sind weit optimaler unterstützt als gewöhnliche Notebooks.
> 

Ich schließe mich an. Das läuft wirklich ganz prima!

Boris


Reply to: