Hallo Ludger, > Jan Kappler schrieb: > > Hallo Jan, > > > >> ich verwende seit einiger Zeit das Debian-Repository von Georg >> Leonhardt. Gestern wollte ich mein Debian Etch mal wieder aktualisieren, >> da kam diese Fehlermeldung: >> >> http://ghost.jklocal.de:3142/debian.geole.info/dists/etch/main/binary-i386/Packages.gz: >> 500 Can't connect to debian.geole.info:80 (connect: No route to host) >> >> Zur Info: Auf ghost ist mein lokaler APT-Cacher und der läuft auch, da >> die übrigen Repository erreichbar sind. >> Auch heute klappte es wieder nicht und der Aufruf der Webseite >> http://www.geole.info scheitert ebenfalls. Kann mir das jemand >> bestätigen bzw. weiß jemand Näheres? Ich würde nur ungern darauf verzichten. >> > > Kann ich bestätigen komme auch nicht drauf schon seit Tagen! :-( > Als Erstatz nehme ich das hier:http://debian.zaubberer.net/ > Kommt natürlich drauf an was du benötigst ich habe mir da den tvbrowswer > hergeholt in der neusten Version wohlgemerkt! > Ich bin jetzt ebenfalls auf dieses Repo umgestiegen und nach einigem Gefummel klappt es. Nachdem Synaptic die Quellenangabe nicht annehmen wollte, habe ich schließlich von Hand die apt/sources.list editiert :-) Irgendwie mag Synaptic es nicht, wenn man in der Distribution-Zeile nichts angibt - nur klappt es genauso wenig, wenn man es denn tut (bei diesem Repository). Das ist noch nicht so gut gelöst, finde ich, weil meistens bei Repositorys die ganze Zeile für die sources.list angegeben ist. Der Unbedarfte, der von Windows nur Klicken gewohnt ist und das direkte Editieren von Dateien scheut, muss nun diese Zeile auseinander pflücken :-) Aber egal, bei mir funktioniert es nun. Mir ist aufgefallen, das tvbrowser wirklich schneller geworden ist und wieder mehr Infos zu den Sendungen enthält. Ich kann mich entsinnen, da gab es doch einen Rechtsstreit um die Nutzung der Daten von einigen Sendern... Danke nochmal! Mit freundlichem Gruß Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature