[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: soziales Klima und DebConf8 Ziele



On Sat, Aug 30, 2008 at 12:56:54PM +0200, Helgar Gutbrodt wrote:
> vielleicht liegt es im Augenblick daran, dass in manchen Bundesländern
> Sommerferien sind und sich heutzutage die meisten Teenager zu schade 
> für Ferienjobs sind. Dann hängt man den ganzen Tag gelangweilt am PC
> und läßt an jeder Ecke im Internet seine Frustration ab.

Ja ja, die guten, alten Klischees...

> Aber meiner Meinung nach müßte so langsam jemand damit anfangen, Leute
> wie Malte Schirmacher aka thana aus dem Verkehr zu ziehen. Denn durch
> diese Art Internet-Nutzer nimmt die gesammte Debian Community Schaden.

Ich zähle mich zu der Community und sehe weder Schaden, noch den
Channel. *g* Geh da doch einfach weg, wenn's dir nicht passt.

> Es machen sich nicht nur mehr und mehr Leute lustig über das asoziale
> Verhalten einiger Debian Developer und Debian User. Sondern es dürfte
> sich auf die Art auch kaum das alles umsetzen lassen, was auf DebConf8
> geplant wurde. Denn so finden sich keine neuen Freiwilligen die gerne
> ihre Zeit opfern, um zum Projekt beizutragen.

Ja, es gibt Probleme mit dem ein oder anderen Developer und User. Und
jetzt? Brauchen wir Zensur? Oder können wir vielleicht mit Kritikern
(und wenn's blöde sind) erwachsen umgehen?
Ich sehen nebenbei bemerkt immer wieder neue (Schülerjob-faule, nur am
PC hängende) Freiwillige, die sich einbringen wollen. Keine Sorge!

> Wie meine Meinung zustande kommt kann jeder anhand von einem klassichen
> Beispiel selbst nachlesen unter:
> 
> http://pastebin.com/f7df15857

Du bist nicht zufällig pyroxid?

> Flames bitte nach debian-project@

Um Gottes Willen, bitte nicht!

Cheers,
Hauke

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: