Re: Mehrere X-Prozesse
Am Montag, den 30.06.2008, 19:49 +0200 schrieb Arnd Münzebrock:
> Hallo Helmut, Tobias und Manfred :-)
>
> Helmuth Gronewold schrieb:
> > Tobias Nissen schrieb:
> >> Manfred Schmitt wrote:
> >>>> Arnd Münzebrock wrote:
> >>>>> Mir ist aufgefallen, dass auf meinem stable System mehrere
> >>>>> X-Prozesse laufen.
> >>>> [...]
> >>>>> ??login???bash???startx???xinit???Xorg???Xorg
> >>>>> ? ??x-session-manag???ssh-agent
> >> Ja, vor allem sprach er ja von einem unfreien radeon-treiber, also wohl
> >> fglrx. Den benutze ich auch, von daher hängt's evtl. damit zusammen.
>
> So isses. Ich hab gerade mal auf vesa zurückgestellt, da bleibt es bei
> einem prozess.
>
> >> Stören tut der zweite ja nicht wirklich, aber er verbraucht anscheinend
> >> immer so viel Speicher wie der erste -- das nervt natürlich schon. Aber
> >> vielleicht gibt's dafür ja einen unglaublich wichtigen architek-
> >> tonischen Grund.
> > Moeglicherweise TwinView?
> > Ich meine, wird da vielleicht ein zweiter X-Server gestartet und auf
> > einen weiteren Ausgang der Grafikkarte(TV-Out, 2. DVI) gelegt?
>
> Allerdings habe ich kein TwinView konfiguriert. Wenn das also kein
> default ist, dann kann es daran nicht liegen. Ich werde bei Gelegenheit
> mal mit den Konfigurations-Optionen spielen, vielleicht kriege ich was raus.
>
> BTW, ich hab noch ein Problem, dass beim ersten Start des X-Servers
> offensichtlich ein Programm versucht, sich mit dem Server zu verbinden
> und vom AUDIT (xauth, X-Server?) zurückgewiesen wird. Das ganze passiert
> im Sekundentakt für ca. 5 bis 15 Minuten, dann scheint ein Timeout
> abgelaufen zu sein und es ist Ruhe. Die entsprechenden Meldungen laufen
> nur auf der Konsole, von der startx aufgerufen wurde, durch und tauchen
> weder im Xorg.log noch in .xsession-errors auf.
>
> Any ideas?
Vielleicht mit
$ startx 2> meinX.log
oder
$ startx 2>&1> meinX.log
mitschneiden und dann auswerten?
Gruß Thomas
Reply to: