[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Festplatten problem



Am Freitag 27 Juni 2008 schrieb Michelle Konzack:
> Hallo,

Hi!

> Habe hier eine  Hitachi  Deskstar  HDT725032VLA360  welche  laufend 
> die partitionen verliert. Sie wurde bereits zweimal ausgetauscht  (von 
> LDLC in Paris) und nun kommt sie von Hitachi zurück  (Die  PLatte  ist 
> nicht defekt) und macht mit den problemen weiter.
>
> Es spielt keine rolle, an welchem SATA controller ich sie habe.

[...]

> ----[ command 'cfdisk /dev/sdb'
> ]--------------------------------------- cfdisk 2.12p

>        [Debian_Xmms]     29997,60 sdb11             Logical   Linux
> ext2     [Debian_Rel_old]     29997,60 sdb12             Logical  
> Linux ext2     [Debian_Rel_new]     29997,60 sdb13             Logical 
>  Linux ext2     [Debian_Archive]    182066,58

sdb11 bis sdb13 sind laut cfdisk ext2.

>  [Bootable]  [ Delete ]  [  Help  ]  [Maximize]  [ Print  ]  [  Quit  ]
>  [  Type  ]  [ Units  ]  [ Write  ]

> Die Frage ist, wie mache ich auf /dev/sdb11 und  /dev/sdb13  eine 
> fsck, wenn fsck behauptet, ich hätte ein EXTERNES  Journal  welches  es
>  nicht finden kann.

Und ext2-Partition würde ich mit fsck.ext2 prüfen...


Die eigentliche Frage ist IMHO jedoch, *wieso* "verliert" die Platte 
Partitionen bzw. was geschieht da genau? Funktionierende Platten 
verlieren für gewöhnlich keine Partitionen ;-)

Was sagt fdisk -l *und* cat /proc/partitions vor und nach einem solchen 
mysteriösen Partitionsverlust?

> ----[ STDIN
> ]----------------------------------------------------------- mount:
> wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdb1, missing
> codepage or other error
>        In some cases useful info is found in syslog - try
>        dmesg | tail  or so

Was sagt dmesg?

Ciaom
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: