[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nachtrag: OT: XEN mit hardy-dom0 und etch-domU (was: ubuntu hardy xen pkgs mit etch (amd64))



Am Montag, 26. Mai 2008 schrieb Thomas Halinka:
> Am Montag, den 26.05.2008, 02:18 +0200 schrieb Thomas Halinka:
> > Hallo zusammen,
>
> anbei das Log des starten etch-Gastsystems:
>
> Using config file "/srv/xen/univ.cfg".
> Started domain univ
>                    [    0.000000] Linux version 2.6.24-17-xen
> (buildd@crested) (gcc version 4.2.3 (Ubuntu 4.2.3-2ubuntu7)) #1 SMP
> Thu May 1 15:55:31 UTC 2008 (Ubuntu 2.6.24-4.6-generic)
> [    0.000000] Command line: root=/dev/sda1 ro

[...]

> [    0.648159] device-mapper: ioctl: 4.12.0-ioctl (2007-10-02)
> initialised: dm-devel@redhat.com
> Done.
> Begin: Running /scripts/init-premount ...
> Done.
> Begin: Mounting root file system... ...
> Begin: Running /scripts/local-top ...
> Done.
> Begin: Waiting for root file system... ...
> Done.
> Begin: Running /scripts/local-premount ...
> Begin: Waiting for resume device... ...
> Done.
> Done.
> [    6.222440] kjournald starting.  Commit interval 5 seconds
> [    6.222452] EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
> Begin: Running /scripts/local-bottom ...
> Done.
> Done.
> Begin: Running /scripts/init-bottom ...
> Done.
> mount: Mounting /sys on /root/sys failed: No such file or directory
> mount: Mounting /proc on /root/proc failed: No such file or directory

Deine initrd scheint defekt zu sein, entpacke sie doch einfach mal und 
schau dir den Inhalt genauer an. Sind die verwendeten Kernel+Initrd per 
Paket installiert, dabei wird die initrd idR neu erzeugt, dabei aber 
mit Daten aus dem Hostsystem (dom0), die sind ja eventuell nicht 
passend?
Vermutlich ist es bei solchen Mischsystemen besser die initrd immer in 
der domu zu erzeugen und auf die dom0 zu kopieren. Oder man bootet via 
qemu direkt in einen bootmanager ala grub, anstatt direkt den kernel.


-- 
Markus Schulz

> > Wenn der Compi nicht am Netz hängt müssen die lieben Leute schon die
> > Festplatte konfiszieren und das geht nur mit Haussuchungsbefehl.
> 
> Jetzt braucht man schon einen Gerichtsbeschluss um ein Haus suchen zu
> dürfen *g*


Reply to: