Hallo Stefan, Stefan Schilling, 14.05.2008 (d.m.y): > bevor es losgeht: ich rede hier über Ubuntu 7.10, aber das basiert > ja auch Debian. > > Ich habe gestern die neuen OpenVPN (Vers. 2.0.9-8ubuntu0.1) / > OpenSSL(Vers. 0.9.8e-5ubuntu3.2) Pakete eingespielt. Damit ergibt > sich beim Aufruf folgendes: [..] > Nach dem Update liess sich -wie in der special note erwähnt- mein > OpenVPN nicht mehr starten, da meine Keys als unsicher eingestuft > wurden. Also habe ich mit komplett neue Keys erstellt. Jedoch > bekomme ich bei Nutzung des OpenVPN trotzdem folgende Meldung, bevor > er sich verabschiedet: > > May 14 01:02:59 server ovpn-tls-server[18189]: ERROR: > '/etc/ssl/keys/server.key' is a known vulnerable key. See 'man > openssl-vulnkey' for details. [..] > Woran kann das denn nun noch liegen? Ich brauch den VPN... Eine Loesung habe ich leider nicht - allerdings moechte ich anmerken, dass ich auf Ubuntu 8.04 das gleiche Problem habe. Allerdings startet OpenVPN hier ohne Probleme. Gemeckert wird erst, wenn der Client sich zu verbinden versucht. Im Log findet sich dann die gleiche Meldung wie die oben von Dir erwaehnte. Auch ich habe nach Einspielen der aktualisierten OpenSSL-Pakete CA, Zertifikate und Keys neu erstellt. Google hat mir ausser diesem Thread bisher nichts Handfestes liefern koennen. Gruss/Regards, Christian Schmidt -- Q: What's yellow, and equivalent to the Axiom of Choice? A: Zorn's Lemon.
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature