Re: Cron verarbeitet nicht alles richtig
* Stephan Weise <debian@web-techne.de> wrote:
> > On Mon, 28 Apr 2008 20:40:17 +0200 Stephan Weise wrote:
> >
> > >> Findet sich sowas in der /etc/crontab?
> > >>
> > >> 17 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
> > >> 25 6 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-
> > >> parts --report /etc/cron.daily )
> > >> 47 6 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-
> > >> parts --report /etc/cron.weekly )
> > >> 52 6 1 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-
> > >> parts --report /etc/cron.monthly )
> > >>
> > >> Hier wird definiert, wann die Skripte in /etc/cron.x ausgeführt werden
> > >> soll
> > >
> > > Ja das ist alles in genau so enthalten. Das macht mich ja stutzig.
> >
> > Läuft denn dein Rechner um 6 Uhr? (Hat mich mal eine Woche gekostet
> > herauszufinden, dass cron verpasste Aufrufe nicht nachholt.) Existiert
> > /usr/sbin/anacron?
>
> Ja da bin ich mir fast sicher das der Rechner um 6 Uhr morgens am laufen
> ist. So sollte das ja auch für einen Server in Internet sein ;)
>
> Ja /usr/sbin/anacron existiert auch.
> Mir ist aber eben aufgefallen, das anacron nicht als Daemon gelaufen ist.
> Habe ich eben geändert. Mal sehen was der morgen dann sagt, ob er das dann
> rotieren lässt.
Wobei ein anacron auf einem 24/7-Server eigentlich gar nicht laufen
müßte, der ist ja im Prinzip nur für Maschinen die zwischendurch mal
runterfahren.
Gruß
Jens
Reply to: