Am Thu, 24 Apr 2008 18:13:37 +0200 schrieb Philipp Flesch: > > Ich mache mir Gedanken über Zugänge und offene Ports, doch habe ich > > gerade die Uraltkiste meiner Frau mit W2k hochgefahren um sicher zu > > stellen das diese auch mit dem neuen Router kann. > > > nun ja, entweder einen Router kaufen, der Firewall-Regeln in alle > Richtungen kann oder einen Debian-Gateway oder IPCOP (z.B. auf > luefterloser ALIX-Board-Loesung). > Dann kannst Du nicht nur Verbindungen von Innen nach Aussen sondern > auch Aussen nach Innen verbieten. Kann ich mit meinem WRT54GL (angeb). Doch dieser Rechner hängt über Wlan drin. Denke, das ich mir noch so einen Router hole und dann ne DMZ aufbaue, wo dieser Rechner ran kommt. > Wir lassen z.B. Mails nur ueber unseren Mailserver zu, FTP nur zu > bestimmten IPs und http und https nur ueber SQUID > Einziges Problem: ueber https kann man halt recht viel tunneln :-( ???? Dirk
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature