On Mon, Apr 07, 2008 at 11:48:09AM +0200, Tobias Nissen wrote: > Ich baue mit dpkg -b Pakete. Ich habe die Verzeichnisse mit den > Paketinhalten und den control-Dateien unter Versionskontrolle mit SVN, > welches in jedem Verzeichnis ein .svn Unterverzeichnis anlegt. Stimmt, aber ich würde nicht direkt mir dpkg -b bauen. Dafür gibt es gute Tools, die das vereinfachen. > Standardmäßig packt dpkg -b sämtliche Dateien und Verzeichnisse die > nicht im Verzeichnis DEBIAN liegen in den CONTENT-Bereich des Pakets. > Das schließt in meinem Fall die Steuerdateien von Subversion in > den .svn-Verzeichnissen ein. Das möchte ich natürlich nicht. Das soll auch nicht und müsste eine lintian-Warnung erzeugen. > Ich könnte ein Skript bauen, welches die .svn-Verzeichnisse temporär > zum Paketbauen entfernt. Ich wüsste aber vorher gerne, ob es einen > eleganteren Weg gibt. Es gibt einen: bereits fertige Scripts. Du bist ja nicht der erste, der Pakete baut, die unter Versionskontrolle sind. Schau dir mal devscripts und svn-buildpackage an. Cheers, Hauke
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature