[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mounten einer nicht eingeh. Partition über ssh



Am Mittwoch 12 März 2008 schrieb Dirk Schleicher:

Hallo Dirk!

> Erst einmal danke an alle. Ich denke, das ich es nicht so richtig
> formuliert habe.
>
> Auf dem Mailsever läuft ein script das ein mal in der Woche gestartet
> wird. Das Script stopt dovecot und legt ein backup von /mail an.
> Das wird auf /backup gelegt. /backup ist nicht gemountet und wird
> nur zum speichern der mailbackupdatei gemmountet und danach wieder
> ausgehängt.
> Ich möchte den Speicherort damit von mir selbst und systemfehlern
> schützen (ob es Sinn macht)
> Nun möchte ich alle x mal die backups auf cd bannen. Mein NSLU2 auf
> dem der Mailserver läuft ist dafür nicht geeignet.
> Darum möchte ich nun mit meinem Arbeitsrechner die nicht gemountete
> Partition mounten, damit ich dann einfacher die Dateien auf den
> Arbeitsrechner holen kann.
>
> Kann natürlich auch sein, das diese, meine Denkweise nicht das Beste
> st was man machen kann.

Also das ist mal was komplett anderes. ;-)

Ich würde jedoch auch hier nicht wirklich mit sshfs arbeiten, sondern mit 
scp oder rsync.

Ich würde mir nicht die Mühe machen, die Backup-Partition nur bei Bedarf 
zu mounten. Denn das ist aus meiner Sicht allenfalls security by 
obscurity, bietet also wenig Schutz vor Angriffen. Wenn Du es allerdings 
als Schutz vor Dir selbst betrachtest, denn wäre die Idee mit einem 
Skript, das den mount-Befehl aufrufst und evtl. einem SSH-Key hierfür 
sicherlich eine gute Idee.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: