[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mounten einer nicht eingeh. Partition über ssh



Am Mittwoch, den 12.03.2008, 13:10 +0100 schrieb Dirk Schleicher:
> Erst einmal danke an alle. Ich denke, das ich es nicht so richtig
> formuliert habe.
> 
> Auf dem Mailsever läuft ein script das ein mal in der Woche gestartet
> wird. Das Script stopt dovecot und legt ein backup von /mail an.
> Das wird auf /backup gelegt. /backup ist nicht gemountet und wird
> nur zum speichern der mailbackupdatei gemmountet und danach wieder
> ausgehängt.
> Ich möchte den Speicherort damit von mir selbst und systemfehlern
> schützen (ob es Sinn macht)
> Nun möchte ich alle x mal die backups auf cd bannen. Mein NSLU2 auf
> dem der Mailserver läuft ist dafür nicht geeignet.
> Darum möchte ich nun mit meinem Arbeitsrechner die nicht gemountete
> Partition mounten, damit ich dann einfacher die Dateien auf den
> Arbeitsrechner holen kann.
> 
> Kann natürlich auch sein, das diese, meine Denkweise nicht das Beste
> st was man machen kann. 

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es nur darum, daß die
Backup-Partition noch nicht gemountet ist wenn der Zugriff von Deinem
Arbeitsplatzrechner stattfindet.

Ich würde dann einfach auf dem Mailserver ein Script hinterlegen, daß je
nach übergebenem Argument die fragliche Partition mountet oder
unmountet. Wenn dieses Script auf dem Mailserver liegt findet der
Vorgang von Mounten und Unmounten ja letztlich lokal statt.

Dein Script auf dem Arbeitsplatzrechner ruft dann lediglich am Anfang
das Script auf dem Server mit der mount-Option auf und am Ende mit der
unmount-Option.

Gruß,
Simon



Reply to: