[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: BIND 9, ISC DHCPD und DNS Dynamic Update



Hallo nochmals!

Am Mittwoch, 27. Februar 2008 22:46 schrieb Heiko Schlittermann:
> Mag. Leonhard Landrock <1977-Hamlet@gmx.at> (Mi 27 Feb 2008 22:34:21 CET):
> > Hallo Liste!
> >
> > zone "dlstest" IN {
> >     type master;
> >     file "/var/lib/bind/master/dlstest.zone";
> >     allow-update {
> >         127.0.0.1;
> >         192.168.1.0/24;
> >     };
> > };
> > zone "1.168.192.in-addr.arpa" IN {
> >     type master;
> >     file "/var/lib/bind/master/192.168.1.zone";
> >     allow-update {
> >         127.0.0.1;
> >         192.168.1.0/24;
> >
> > Weiß jemand wo der Fehler vermutlich liegt oder zumindest wo er liegen
> > könnte?
>
> Die Zonefiles *UND* die Directories (wegen der Journale) der Zonefiles
> müssen für den named beschreibbar sein.

Scheint zu stimmen. :-)

> Testen lässt sich das dann ganz einfach mit nsupdate(8).

Ich zitiere aus meiner ersten E-Mail: "root@marche:~# nsupdate" ;-)

Danke jedenfalls für den entscheidenden Tipp. Habe mich zwar heute noch jede 
Menge rumgeägert, aber schlussendlich hat es geklappt.

Leider muss ich mir das noch etwas im Detail ansehen!

Jetzt liegen einmal alle DNS Daten unter "/var/lib/bind/master". Ab und 
inklusive "/var/lib/bind" gehört alles der Gruppe "bind". Das 
Verzeichnis "/var/lib/bind" ist für die Gruppe "bind" nur lesbar, das 
Verzeichnis "/var/lib/bind/master" ist für die Gruppe "bind" auch zum 
schreiben freigegeben.

Offensichtlich muss "bind" seine Journaldatei selbst erstellen. Ein Versuch 
mit "touch" und Ändern der Gruppenzugehörikeit sowie der Benutzerrechte hatte 
nämlich noch keinen Erfolg gezeigt.

Tja, wie gesagt: Ein wenig muss ich noch erforschen, aber der erste Schritt 
ist getan.

LG,
Leonhard.


Reply to: